Wenn es um das Umzugsalphabet geht, wird ein Begriff immer wichtiger: die Beiladung. Und um was genau es bei diesem Wort geht, soll in diesem Artikel geklärt werden. Diese Art des Transportes kann bei einem Umzug von kleiner bis mittlerer Größe optimal genutzt werden:
hier mietet man sich nämlich nicht einen Umzugstransporter für sich alleine, sondern man teilt diesen mit anderen Menschen, die zur gleichen Zeit, am gleichen Ort auch umziehen wollen, und ebenfalls die Kapazitäten eines Lkws nicht komplett ausnutzen. Auf diese Weise können auf der einen Seite natürlich erhebliche Kosten gespart werden, da man zum Einen nur für die Fläche des Lkws zahlt, die man auch wirklich nutzt und zum anderen auch das Benzingeld für die zu fahrende Stecke teilen kann. Aber so ein Beiladungstransport hat auch noch einen weiteren Vorteil: gerade heutzutage geht es ja nicht nur darum seinen Geldbeutel zu schonen, sondern auf der anderen Seite natürlich auch die Umwelt.
Eine Beiladung ist in diesem Sinne natürlich viel ökonomischer, da statt mehreren Lkw Fahrten, die nicht voll beladen sind, der Raum optimal genutzt wird, und aus diesen Fahrten ein einziger Transport wird. Man tut also nicht nur etwas für den eigenen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt, wenn man sich für einen Beiladungstransport entscheidet.
Impressum | Kontakt | AGB | Datenschutz © 2019 umzugstipps.de - Alle Rechte vorbehalten